Jochen Weyrauch

deutscher Wirtschaftsmanager; seit Jan 2022 Vorstandsvorsitzender der Dürr AG; seit 2017 Mitglied des Vorstands und bereits 2003-2006 bei deren Tochter Carl Schenck AG tätig; 2006-2014 Vorsitzender der Geschäftsführung der verselbständigten Schenck Process Holding GmbH

* 1966

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/2024

vom 13. Februar 2024 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Jochen Weyrauch wurde 1966 geboren und wuchs in der Pfalz auf.

Ausbildung

W. studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Kaiserslautern, erarbeitete nach dem Diplom neben dem Beruf die Dissertation und wurde 1999 zum Dr.-Ing. promoviert.

Wirken

Stationen in der Kfz-Zulieferung

Stationen in der Kfz-Zulieferung1990 trat W. beim Autozulieferer Alfred Teves GmbH in Frankfurt/Main ein und stieg bei dem Spezialisten für Bremsen und das Antiblockiersystem zum Mitglied der Geschäftsführung auf. 1998 wurde Teves von der Continental übernommen. 1999 wechselte W. als Vorsitzender der Geschäftsführung zur Turbo Lufttechnik GmbH in Zweibrücken, hervorgegangen aus der TLT und Teil des Joint Venture TLT Babcock Inc. in Cleveland/Ohio. TLT hatte sich auf Gebläse sowie Wind- und Klimakanäle verlegt. Nach Insolvenz der Muttergesellschaft Babcock Borsik AG 2003 kam die TLT zunächst zum Investor KKR.

Von Dürr zur Schenck Process

Von Dürr zur Schenck ProcessW. wechselte im Mai 2003 zum Maschinen- ...